Information zur Nachmittagsbetreuung
Seit nunmehr über 30 Jahren bieten wir an unserer Schule eine Nachmittagsbetreuung an.
Was ist Nachmittagsbetreuung?
Hier soll den Schüler/innen unter Aufsicht von Lehrer/innen und Pädagog/innen eine sinnvolle Nachmittagsgestaltung ermöglicht werden. Die Betreuung dauert bis 16 Uhr bzw. bis 16.55 Uhr – je nach Unterrichtsschluss des Kindes.
Die erste Einheit ist eine beaufsichtigte Mittagspause, in der Ihr Kind eine warme Mahlzeit zu sich nehmen kann und sich erholt. Das Mittagessen wird an unserer Schule gegen einen Selbstkostenbeitrag abgegeben. Eine Anmeldung zum Essen ist nicht verpflichtend!
Zwei Lerneinheiten schließen sich an, hier werden Hausübungen gemacht, korrigiert, für Prüfungen, Tests und Schularbeiten gelernt bzw. gefördert.
Ein Freizeitangebot, das Ihr Kind mit Spielen im Schulhof, am Computer oder bei sportlichen Aktivitäten usw. verbringt, runden das Angebot ab.
Was ist Nachmittagsbetreuung nicht?
Die Nachmittagsbetreuung ist keine Nachhilfeeinrichtung. Selbstverständlich wird Ihr Kind individuell bestmöglich gefördert – aber alleinig der Besuch der Nachmittagsbetreuung, ist noch kein Garant für schulischen Erfolg.
Anmeldung
Es ist auch möglich, Ihr Kind nur an bestimmten Tagen anzumelden (z.B. nur zwei Tage, weil der Schulbus später fährt)!
Das Infoblatt und die Anmeldung finden Sie hier: Infoblatt und Anmeldung NABE 2017/2018
Abmeldung
Eine frühzeitige Abmeldung ist ausschließlich mit Genehmigung der Verantwortlichen der Stadtgemeinde Enns möglich.
Kostenberechnung für ein Monat
Die Kosten sind abhängig vom jeweiligen Haushaltseinkommen und der Anzahl der besuchten Tage pro Woche. Die Formel zur Errechnung Ihres Beitrages pro Monat lautet: 2,1 Prozent vom Haushaltseinkommen. Die Stadtgemeinde Enns hebt den Betreuungsbeitrag ein und berechnet die Kosten wie folgt:
5 Tage … 100 Prozent
4 Tage … 80 Prozent
3 Tage … 60 Prozent
2 Tage … 40 Prozent
1 Tag … GRATIS
Diese Beträge enthalten das Mittagessen nicht!
Die genaue Tarifordnung finden Sie als pdf-Download hier >> Tarifordnung NABE
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Leutgöb Günther gerne zur Verfügung:
Festnetz: 07223/824741
E-Mail: [email protected]
Oder schreiben Sie uns über unsere Kontaktformular: