➡ ANMELDUNG für das Schuljahr 2021/22
Voranmeldung 2021/2022 (nach Ausbildungsschwerpunkten)
Anmeldung zur Eignungsüberprüfung für die Sportklasse - Coronabedingt einstweilen noch nicht möglich! Sobald ein Termin festgelegt werden kann, steht das Formular hier zum Download bereit.
Sportklasse-Arztbestätigung (Zur Anmeldung für den Sportzweig wird ein ärztliches Attest benötigt!)
➡ NACHMITTAGSBETREUUNG
Anmeldung und Infoblatt zur Nachmittagsbetreuung bitte bei den Klassenvorständ/innen abgeben! Ihr Ansprechpartner: Herr Leutgöb
➡ SPEISEPLAN
Monatlicher Speiseplan - voller biologischer Produkte als pdf-Download
➡ BERUFSORIENTIERUNG / BERUFSPRAKTISCHE TAGE 2020/21
Bitte bei den Klassenvorständ/innen bis spätestens 19.10.2020 abgeben! Ansprechpartnerin: Fr. Mayerhofer
Individuelle Berufsorientierung INNERHALB der Unterrichtszeit – Bitte bei den Klassenvorständ/innen abgeben! – Ansprechpartnerin: Herr Hammerl
Individuelle Berufsorientierung AUSSERHALB der Unterrichtszeit Bitte bei den Klassenvorständ/innen abgeben! – Ansprechpartnerin: Fr. Mayerhofer
➡ ABWESENHEITSLISTE
ABWSENHEITSLISTE - Bitte ausdrucken, ins Mitteilungsheft kleben und bei Krankheit oder anderen Verhinderungs- gründen ausfüllen.
Antrag auf FERBLEIBEN vom Unterricht - Bitte in der Direktion persönlich abgeben!
➡ SCHULIMPFUNGEN Schuljahr 2020/21
Jährliche Elterninformation über den Zeitplan für die Schulimpfungen in Oberösterreich 2020/21
➡ SCHULVERANSTALTUNGSHILFE Land OÖ
Gefördert werden Eltern mit schulpflichtigen Kindern in öffentlichen Pflichtschulen Wer wird gefördert? Eltern, wenn mindestens 1 Kind im Laufe des Schuljahres an einer 4tägigen Schulveranstaltung teilgenommen hat oder mehrere Kinder an mehrtägigen Schulveranstaltungen mit mindestens einer Nächtigung außerhalb des Schulstandortes teilgenommen haben. Was wird gefördert? – Die Teilnahme an einer 4tägigen Schulveranstaltung für ein Kind oder an mehrtägigen Schulveranstaltungen für mehrere Kinder. Wie wird gefördert? – Zwischen 50 € für 2tägige und 125 € für 5tägige Schulveranstaltungen für mehrere Kinder.
Zum Weiterlesen: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/33987.htm