Unsere Informationsseite für alle Fälle und Notfälle im Internet, am Handy und überall, wo sonst guter Rat teuer ist – mit Sicherheit völlig kostenfrei:
Cybermobbing – was tun?
Die persönliche Checkliste für Eltern, wenn Cybermobbing auftritt: |
Die persönliche Checkliste für Lehrer/innen, wenn Cybermobbing auftritt: |
Weiterlesen zum Thema: Cybermobbing – was tun?
Bleibe ONLINE – aber SICHER!
Wurdest du schon einmal gemobbt oder gar im Internet abgezockt? – Hier findest du zahlreiche Tipps und Hinweise:
- … worauf bei sogenannten Gratis–Seiten zu achten ist.
- … welche Privatsphäre-Einstellungen hilfreich sind. [>>]
- … wie du deine Privtaphäre auch in anderen Sozialen Netzen schützen kannst. [>>]
- … wie du dich vor Daten-Missbrauch schützt.
- … was man alles rund ums Handy und mobile Internt wissen muss.
➡ Hier gibt’s topaktuelle Infos, Tipps und Tricks, wie du Handy und Internet sicher nutzen kannst. Los geht’s! [>>]
➡ klicksafe für Kinder mit Internet-ABC für sicheres Surfen mit stets aktuellen Surf-Tipps und Klick-Tipps der Woche:
➡ Aktuelle Fallen im Internet sind über diese Seite abrufbar:
UND … an wen du dich wenden kannst, wenn trotzdem etwas schief gelaufen ist!
Internet-Ombudsmann / Rat auf Draht / Kinder und Jugendanwaltschaft / Gemeinsam gegen Gewalt
➡ Der Internet Ombudsmann hilft dir kostenlos:
➡ Wenn du Hilfe brauchst – ruf an:
➡ Junge Menschen aber auch Erwachsene erhalten hier Hilfe und Unterstützung:Hier geht’s zur KiJA Oberösterreich [>>]